Meitaki – Danke!
«Kia orana» liebe Weltgebetstagsmitwirkende!
Liebe Freundinnen und Freunde des Weltgebetstages
So grüsse ich euch mit der ganzen Maori-Bedeutung.
Meitaki – herzlichen Dank für euer Feiern an Ort, dank dem dieses weltumspannende WGT-Netzwerk weiterlebt! Das diesjährige Fastentuch «Erdenbrot» weist auch auf die weltweite Vernetzung hin!
Und Meitaki für das Sammeln und die Überweisung der WGT-Kollekte! Diese Solidarität erlaubt es, weiterhin dem Motto treu zu bleiben: informiert beten – betend handeln.
Der Titel der diesjährigen Liturgie war eine stärkende Zusage für unser weiteres WGT-Wirken: Du bist wunderbar geschaffen. Ich hoffe, dass etwas von der ausgestrahlten Lebensfreude unserer Schwestern von den Cookinseln überspringen und uns anstecken konnte. Um einander an unseren Feiern teilhaben zu lassen, können noch Fotos gesandt werden, damit wir dann diese Vielfalt auf unserer Webseite aufschalten und bestaunen können!
Oft wird nach Möglichkeiten gefragt, wo Weltgebetstag mitgefeiert werden kann. Darum werden wir gerne eure nächstjährigen Feiern auf unserer Webseite aufschalten. Darum werden wir im September nach diesen Angaben fragen und damit unser lebendiges WGT-Netzwerk in der Schweiz aufzeigen.
Wir sind schon fleissig an den Vorbereitungsarbeiten für die Feier 2026 von unseren Schwestern in Nigeria mit Jesu Zusage aus dem Matthäus-Evangelium: Ich will euch stärken, kommt!
Am Mittwoch, 4. Juni 2025, um 13 Uhr laden wir ein zur Mitgliederversammlung in Oberwinterthur. Interessierte Frauen finden das Einzelmitgliederformular auf unserer Website. Anschliessend an die Mitgliederversammlung sind alle, auch Nichtmitglieder, eingeladen zur Einstimmung auf Nigeria um 16 Uhr. Frauen aus Nigeria, die in der Schweiz leben, werden uns das Land vorstellen. Wir freuen uns auf einen spannenden, gemeinsamen Einstieg ins Liturgieland 2026.
Am 27. September 2025 anlässlich der schweizerischen Tagung in Meggen LU werden wir in die Liturgie der Nigerianerinnen einführen und wertvolle Hintergrundinformationen vermitteln hoffentlich mit vielen Teilnehmerinnen.
Wenn ihr Wechsel im Team habt oder von neuen Interessierten an diesen Online-Briefen wisst, meldet uns bitte deren E-Mail-Adresse.
Bald feiern wir Ostern! Hoffen wir auf die Auferstehung der Lebensfreude mitten unter uns. Mit dem farbenfrohen Blumenbild, das uns auch an die Tivaevae aus den Cookinseln erinnern kann, wünschen wir gesegnete und frohe Ostern.
Mit frühlingshaften Grüssen
im Namen des Weltgebetstagskomitees der Schweiz
Vroni Peterhans, Präsidentin