Ausstellung im Völkerkundemuseum in Zürich

Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen?

24. August 2024 bis 14. September 2025

1897 erobert Grossbritannien das Königreich Benin im Südwesten des heutigen Nigeria. Sie entmachten den König und rauben tausende Objekte aus seinem Palast: Ritualgegenstände und das ganze königliche Archiv aus Bronze-Plastiken und Elfenbeinschnitzereien. Einige der sogenannten Benin-Bronzen landen auch in Schweizer Museen. Diese überlegen nun zusammen mit Fachleuten in Nigeria und Nigerianer:innen in der Schweiz, wie es mit diesem Raubgut fair weiter gehen könnte.

Béatrice Battaglia

Zur Website des Völkerkundemuseums der Universität Zürich:
https://www.musethno.uzh.ch/de/ausstellungen/benin-verpflichtet.html